Klicken Sie oben auf das Banner oder auf < Start > für die aktuellen Einträge.
Normales weißes (!) Teelicht in rotem Strahlerlicht mit Billigkamera aufgenommen + mit Fotoschopp die Farben ein bisschen verstärkt
(aufgenommen auf der Silvesterparty vom SEIN im Treppenhaus)
... link (1 Kommentar) ... comment
(Oder muss ich mir jetzt n neuen Brauser kaufen? Der IE 5, den ich da hab, ging aber ja doch bisher - fast - immer ...)
... link (2 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
... einen guten Rutsch allerseits!
Feiert schön, aber immer aufpassen
mit die Getränke,
dass nich sowat hier passiert:
... link (1 Kommentar) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
Weitere Filmchen (so wie die da unten auch)
gibz in der Blinkenlights Gallery
... link (0 Kommentare) ... comment
[Webcam]
Nur noch bis zum 04.01.2004
Haus des Lehrers am Alexanderplatz
Mehr dazu unter www.ccc.de (Chaos Computer Club)
oder direkt bei www.blinkenlights.de
- hier kann man sich auch ein Progrämmchen runterladen,
um seine eigenen Blinkenlights-Filme per Email einzuschicken
und zu zeigen! Great Thing!
Das ist ein übrigens ein Tipp von mein Froind Hendrik,
der sich in Windeseile auch grade sein eigenes Weblog zugelegt hat.
Meinerseitiger Zusatz:
hier gibts! eine Webcam mit Blick auf Blinkenlights!
(Link ist der gleiche wie oben)
... link (0 Kommentare) ... comment
Gute Vorsätze machen!
... link (1 Kommentar) ... comment
"Die Party mit Spirit"- ausgerichtet von der
"SEIN"-Redaktion und dem Akazienhof.
Weitere Infos hier:
... link (0 Kommentare) ... comment
(Ich mag diesen Film wegen seiner schrillen Kostüme + Kulissen,
vor allem aber wegen der kuriosen Kopfbedeckungen...)
... link (0 Kommentare) ... comment
GRINCH-LINKS: Die offizielle Moviepage mit Trailer, "Making of ..." uvm. (Flash) Dr. Seuss - Der Original Grinch - die literarische Vorlage (mit Musik, Cartoons, Filmchen etc. ) Jim Carey als der Grinch Bilder, Infos etc. |
... link (0 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
Meine Bilder bei der
außerlomographischen opposition
(die älteren zuerst):
619755
619756
619757
620508
627887
627888
629078
629080
631101
631102
632040
632041
632166
632168
632722
632725
632868
632869
633649
637550
644514
644515
Meine Lieblingsstories:
Blauer Trabant
Melancholie
Straßenbahn
Sonstige:
633385
630682
623429
622828
622820
619757
619848
638323
639825
... link (0 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
Was ist ein Weblog?
PlasticWiki:WebLog - Umfassende Material- und Linksammlung zum Thema
Journalistennetz: Was ist eigentlich ein Weblog?
Netzpiloten: Weblog Tour
Bloggertypen
Umstritten: die Blogawards 2003
... link (0 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
Sehr sehenswertes spaciges kleines Filmchen mit Aufnahmen des Weltraumteleskops "Hubble":
... link (0 Kommentare) ... comment
[Aktuelle Einträge hier!]
[Auch ein Weblog haben? Hier - ganz einfach!]
Das hier ist jetzt mein eben neu eröffnetes Weblog (auch kurz "blog" genannt), sowas wie ein erweitertes Online-Tagebuch mit Linkliste und Fotoalbum.
Man könnte auch sagen: ein kleines, privates Redaktions- oder "Contentmanagement"-System für alles, was man hin + wieder gerne mit ein paar Menschen teilen möchte und was onlinetauglich ist.
Es sieht so aus, als hätte ich hiermit endlich das entdeckt, was meinem lange gehegten Wunsch nach einer leicht(er) zu aktualisierenden und zu bestückenden Webpräsenz entspricht.
Obwohl es die Weblogs wohl schon eine Weile gibt und z.Zt. ein regelrechter Boom entstanden ist, bin ich erst durch die zufällige Entdeckung eines sogenannten "Fotoblogs" darauf gestoßen, die "außerlomographische opposition", auch kurz "alo", wo ich seit einiger Zeit als "zebulux" hin und wieder ein paar Bilder einstelle oder Bilder anderer Leute kommentieren darf (was zuweilen sehr lustig ist!). Allerdings gibt es da strenge Regeln, und hier kann ich im Prinzip machen, was ich will ... - und auch ganz andere Sachen.
Was mir mit meiner Website bisher immer zu kompliziert und zu schwerfällig war, nämlich interessante Entdeckungen, Hinweise, Informationen, aber auch Bilder, kleine Filmchen, private Fotos, lustige Sachen, Soundfiles etc. möglichst umgehend an Bekannte + Freunde, aber auch jeden anderen, den es interessieren könnte, weiterzugeben, scheint mir mit so einem Weblog sehr viel leichter zu sein.
Das ganze kostet mich übrigens keinen Pfennig (bis auf die Online-Kosten, aber wofür hat man schließlich seine Flatrate?!).
Für den Anfang (und zu Testzwecken) hier jetzt erst mal ein aktuelles Foto von Sohnemann Sebastian, wie er eine Erscheinung hat (was nicht bedeutet, dass das hier jetzt ein reines Fotoblog werden soll):
mehr davon hier ...
Wer will, könnte zB. jetzt dazu unten einen Kommentar abgeben
(allerdings muss man sich vorher dafür anmelden + sich ein Passwort ausdenken).
Ansonsten muss ich wohl noch ein wenig herumprobieren, auch was das Outfit der Seite betrifft und die technischen Möglichkeiten - aber das hier ist ein Anfang!
Macht Euch ein Bookmark (Lesezeichen) von dieser Seite und schaut einfach hin und wieder mal vorbei - es geht nichts verloren, ältere Sachen landen im Archiv. Natürlich könnt Ihr aber auch nach wie vor einfach über meine Homepage www.shako.de gehen, auf der ich demnächst ein Link anbringen tu.
Aktuelle Sachen sind dann aber in Zukunft eher hier zu finden.
Na denn - bis demnächst!
Shako
PS: a) Wer über meine e-mail oder meine website zu diesem Eintrag gekommen ist, möge bitte hier klicken, um den aktuellen Stand der Einträge zu sehen - oder ganz oben auf das Banner.
b) Nicht alles, was ich hier einstelle, wird auch auf die Eingangsseite kommen.
Es könnte sich deshalb lohnen, hin und wieder ein wenig in den "Themen" ("Was es hier alles gibt ...") zu stöbern.
c) Die "Favorite Items" und "Favorite Links" auf der linken Seite sind (bis jetzt noch) nicht meine, sondern vom Provider ausgewählte.
... link (4 Kommentare) ... comment